Jermaine Landsberger, Paulo Morello, Christoph Huber, Randy Brecker


Biographie Jermaine Landsberger, Paulo Morello, Christoph Huber, Randy Brecker


Randy Brecker
Eine Jazzlegende und siebfacher Grammy-Preisträger. Der amerikanische Trompeter und Flügelhornist Randy Brecker hat eine beeindruckende Karriere vorzuweisen. Gemeinsam mit seinem Bruder Michael Brecker gründete er in den 1970er Jahren die Fusion-Band „The Brecker Brothers“, die durch ihre einflussreichen Alben bekannt wurden. Schon zuvor war Brecker Mitglied von „Blood, Sweat & Tears“.

Er hat mit Musikgrößen wie Frank Zappa, Steely Dan, Bruce Springsteen, Lou Reed zusammen gearbeitet. Als Solokünstler hat Brecker ebenfalls große Erfolge gefeiert und gewann mehrere Grammy Awards.

Randy Breckers Einfluss auf die Jazzszene ist enorm! Sein markanter Stil und seine technische Virtuosität haben die Entwicklung des Jazz und der Fusionmusik maßgeblich geprägt.

Jermaine Landsberger
hat seinen virtuosen, melodisch fesselnden Pianostil – tief verwurzelt in den Traditionen der Gypsy-Musik – nahtlos auf die Jazzorgel übertragen und zählt heute zweifellos zu den markantesten Jazzmusikern unter den europäischen Hammond-B3-Virtuosen. Sein US-Debütalbum Gettin´ Blazed mit renommierten Künstlern wie Pat Martino, Harvey Mason und James Genus sorgte nicht nur in Europa, sondern auch in den USA für großes Aufsehen. Gitarren-Legende Pat Martino lobte Landsberger mit den Worten: "In der Entwicklung eines Instruments gibt es nur eine Handvoll wirklich innovativer Musiker. Jermaine Landsberger ist einer von ihnen!"

Paulo Morello
zählt zu den spannendsten Jazzgitarristen Europas. Seine internationalen Erfolge mit der Bossa-Nova-Legende Leny Andrade und dem verstorbenen Larry Coryell in Night of Jazz Guitars führten ihn auf bedeutende Festivals in Europa und Südamerika. Morello arbeitete zudem mit Jazzikonen wie Jimmy Smith, Bob Mintzer, Billy Cobham, Airto Moreira, Philip Catherine und Pat Martino zusammen. Neben seiner Karriere als Musiker ist er Professor für Jazzgitarre und Künstlerischer Leiter am Jazz Institut Berlin.

Christoph Huber
prägt den Sound von Hammond Eggs mit seiner dynamischen und kraftvollen Spielweise. Huber hat mit Künstlern wie Sarah Connor, Panzerballett, Torsten Goods, Sheila Jordan und Dephazz auf der internationalen Jazz- und Popszene seinen unverwechselbaren Stil hinterlassen.



© 2010-2025 HIGHRESAUDIO