
Wagner: Der fliegende Holländer Lise Davidsen, Gerald Finlay, Orchestra and Chorus of Norwegian National Opera & Edward Gardner
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
18.04.2025
Label: Decca Music Group Ltd.
Genre: Classical
Subgenre: Vocal
Interpret: Lise Davidsen, Gerald Finlay, Orchestra and Chorus of Norwegian National Opera & Edward Gardner
Komponist: Richard Wagner (1813-1883)
Das Album enthält Albumcover
Entschuldigen Sie bitte!
Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,
leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.
Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr, HIGHRESAUDIO
- Richard Wagner (1813 - 1883): Der fliegende Holländer: Overture:
- 1 Wagner: Der fliegende Holländer: Overture 10:09
- Der fliegende Holländer, Act I:
- 2 Wagner: Der fliegende Holländer, Act I: Introduction. Hojoje! Hojoje! Hallojo! Ho! – Kein Zweifel! Sieben Meilen fort 04:14
- 3 Wagner: Der fliegende Holländer, Act I: Mit Gewitter und Sturm – Von des Südens Gestad' 05:05
- 4 Wagner: Der fliegende Holländer, Act I: Die Frist ist um 03:03
- 5 Wagner: Der fliegende Holländer, Act I: Wie oft in Meeres tiefsten Schlund 08:06
- 6 Wagner: Der fliegende Holländer, Act I: He! Holla! Steuermann! 04:02
- 7 Wagner: Der fliegende Holländer, Act I: Durch Sturm und bösen Wind verschlagen 04:22
- 8 Wagner: Der fliegende Holländer, Act I: Wie? Hör' ich recht? Meine Tochter sein Weib? 06:50
- 9 Wagner: Der fliegende Holländer, Act I: Südwind! Südwind! 02:00
- 10 Wagner: Der fliegende Holländer, Act I: Mit Gewitter und Sturm aus fernem Meer "Sailors' Chorus" 02:15
- Der fliegende Holländer, Act II:
- 11 Wagner: Der fliegende Holländer, Act II: Summ und brumm, du gutes Rädchen "Spinning Chorus" 03:31
- 12 Wagner: Der fliegende Holländer, Act II: Du böses Kind, wenn du nicht spinnst 04:27
- 13 Wagner: Der fliegende Holländer, Act II: Johohoe! Traft ihr das Schiff im Meere an "Senta's Ballad" 06:21
- 14 Wagner: Der fliegende Holländer, Act II: Ach, wo weilt sie 01:22
- 15 Wagner: Der fliegende Holländer, Act II: Senta! Willst du mich verderben? 01:58
- 16 Wagner: Der fliegende Holländer, Act II: Bleib, Senta! Bleib nur einen Augenblick! 08:13
- 17 Wagner: Der fliegende Holländer, Act II: Senta! Laß dir vertrau'n 04:51
- 18 Wagner: Der fliegende Holländer, Act II: Mein Kind, du siehst mich auf der Schwelle 02:00
- 19 Wagner: Der fliegende Holländer, Act II: Mögst du, mein Kind, den fremden Mann willkommen heißen 05:40
- 20 Wagner: Der fliegende Holländer, Act II: Wie aus der Ferne längst vergang'ner Zeiten 06:36
- 21 Wagner: Der fliegende Holländer, Act II: Wirst du des Vaters Wahl nicht schelten? 05:15
- 22 Wagner: Der fliegende Holländer, Act II: Ein heil'ger Balsam meiner Wunden 01:55
- 23 Wagner: Der fliegende Holländer, Act II: Verzeiht! Mein Volk hält draußen sich nicht mehr 01:49
- Der fliegende Holländer, Act III:
- 24 Wagner: Der fliegende Holländer, Act III: Entracte 00:50
- 25 Wagner: Der fliegende Holländer, Act III: Steuermann, laß die Wacht! 02:12
- 26 Wagner: Der fliegende Holländer, Act III: Mein! Seht doch an! 06:40
- 27 Wagner: Der fliegende Holländer, Act III: Johohoe! Johohoe! Hoe! Hoe! 03:06
- 28 Wagner: Der fliegende Holländer, Act III: Was mußt ich hören 02:25
- 29 Wagner: Der fliegende Holländer, Act III: Willst jenen Tag du nicht dich mehr entsinnen "Cavatina" 03:20
- 30 Wagner: Der fliegende Holländer, Act III: Verloren! Ach, verloren! 02:19
- 31 Wagner: Der fliegende Holländer, Act III: Erfahre das Geschick 05:53
Info zu Wagner: Der fliegende Holländer
Lise Davidsen hat Wagners Der fliegende Holländer in einer Live-Aufführung an ihrer Heimatoper in Oslo aufgenommen. Ihre erste Opernaufnahme in voller Länge bei Decca Classics. Diese Live-Aufführung war das einzige Mal, dass sie die Rolle der Senta sang, und dieses Album ist ein wichtiger Teil ihres zukünftigen Vermächtnisses. Gerald Finley spielt den Holländer, eine Rolle, für die er international für seine hervorragende schauspielerische Leistung und seine liederliche stimmliche Finesse gelobt wurde. Das Konzert markierte die Amtseinführung von Edward Gardner als neuer Musikdirektor am Osloer Opernhaus.
„Dieser Holländer stammt aus zwei Live-Konzertaufführungen, die im August 2024 in der Norwegischen Nationaloper in Oslo stattfanden. Die Aufnahme ist hervorragend, mit wenig Nebengeräuschen und ohne Applaus; man würde nie vermuten, dass sie vor vollem Haus aufgeführt wurde. Mit diesen beiden Aufführungen gab der britische Dirigent Edward Gardner ein vielversprechendes Debüt als neuer Musikdirektor der norwegischen Nationaloper. Er entlockt dem Orchester einen aufregenden, großen Klang, der immer lyrisch und nie bombastisch ist. Alles in allem eine der besten Wagner-Opernaufnahmen der letzten Jahre und sehr empfehlenswert.“ (LaScena Musicale)
In dieser Aufführung bringt Davidsen – beschrieben als „eines der größten Gesangstalente der letzten Jahre, wenn nicht Jahrzehnte“ (Gramophone) – ihre außergewöhnliche Kunstfertigkeit in die Rolle der Senta ein, eine Partie, die sie derzeit nicht noch einmal singen möchte. Der fliegende Holländer fängt nicht nur einen entscheidenden Moment für Davidsen ein, sondern bewahrt auch ein bedeutendes Stück Wagner-Geschichte mit ihrer Darstellung dieser ikonischen Figur vor der Kulisse der dramatischen norwegischen Fjorde, die die Oper inspirierten.
Lise Davidsen hat sich schnell zur führenden Wagner-Sopranistin unserer Zeit entwickelt und wird von Opera Now als „einzigartige Wagnerianerin“ und „ein Phänomen der heutigen Opernwelt“ gelobt. Sie hat Wagners große Heldinnen auf den größten Bühnen der Welt gesungen, darunter in Bayreuth, der Met und Covent Garden, und sich einen Ruf für ihre kraftvolle Stimme und ihre tiefe Verbundenheit mit seiner Musik erworben. Wie Kevin Ng in der Financial Times schrieb, ist sie „die nächste große Hoffnung der Opernwelt für die großen Wagner- und Strauss-Rollen“. Wahrhaft dramatische Sopranistinnen, die diese anspruchsvollen Rollen meistern können, sind äußerst selten, und Davidsen ist eine von ihnen. Das macht ihre Live-Aufnahme des Fliegenden Holländers, ihrer einzigen Interpretation der Senta, zu einem ganz besonderen Moment.
Mit Davidsen auf dieser wegweisenden Aufnahme ist der international renommierte kanadische Bariton Gerald Finley zu hören, dessen Darstellung des Holländers für ihre liederliche Finesse und emotionale Tiefe weithin gefeiert wurde. Dirigiert wurden die Aufführungen von Edward Gardner, der damit sein Debüt als neuer Musikdirektor der Norwegischen Oper und des Norwegischen Balletts feierte und die Bedeutung dieser Produktion zusätzlich unterstrich.
Rückblickend sagt Davidsen: „Ich kann nie wissen, ob es meine letzte sein wird“, fügt sie hinzu, „aber es ist eine Rolle, die ich schon lange singen sollte und auf die ich gewartet habe, weil ich sie für zu anspruchsvoll hielt. Jetzt stehen so viele andere Wagner-Rollen an, dass ich sie wahrscheinlich nicht noch einmal singen werde. Aber ich war sehr dankbar, es so zu tun: im Konzert, mit großartigen Freunden und Kollegen und als Krönung mit einer Aufnahme.“
Der fliegende Holländer ist zugleich eine Hommage an Wagners eigene Erlebnisse in Norwegen nahe Sandvika, eine Stunde von Davidsens Geburtsort entfernt. Die Inspiration für diese Oper kam dem Komponisten 1839 auf einer stürmischen Seereise entlang der norwegischen Küste, bei der ihn die eindringliche natürliche Akustik der Fjorde beeindruckte – ein Erlebnis, das die dramatische Atmosphäre der Oper nachhaltig prägte. Die Legende vom verfluchten Seemann erwachte in Wagners Händen zu neuem Leben und prägte die stürmische Musik und das existenzielle Drama des fliegenden Holländers, der 1843 uraufgeführt wurde. Wagner war tief bewegt von der rauen Landschaft der Region und beschrieb die Granitwände der Fjorde und die Stimmen der Seeleute als „einen der bemerkenswertesten und schönsten Eindrücke meines Lebens“. Über ihre Verbindung zu dieser Rolle sagt Davidsen: „Ich liebe es, dass Senta in so vielerlei Hinsicht eine Träumerin und Gläubige ist. Sie hat eine Lebensaufgabe und würde alles dafür tun. Das ist eine menschliche Eigenschaft, die ich zutiefst bewundere.“ Als Exklusivkünstlerin bei Decca ist dies Lises fünftes Album bei dem Label, nach einer Reihe von hochgelobten Aufnahmen. Ihr Debütalbum Decca Classics freut sich, die Veröffentlichung von „Der fliegende Holländer“ bekannt zu geben, der ersten vollständigen Opernaufnahme von Lise Davidsen, „der derzeit größten Sopranistin der Welt“ (The Telegraph), auf dem Label. Die Veröffentlichung ist für den 18. April 2025 geplant. Die Aufnahme wurde im Sommer 2024 an zwei spektakulären Abenden im Opernhaus Oslo live aufgenommen.
In dieser Aufführung bringt Davidsen – beschrieben als „eines der größten Gesangstalente der letzten Jahre, wenn nicht Jahrzehnte“ (Gramophone) – ihre außergewöhnliche Kunstfertigkeit in die Rolle der Senta ein, eine Partie, die sie derzeit nicht noch einmal singen möchte. „Der fliegende Holländer“ fängt nicht nur einen prägenden Moment für Davidsen ein, sondern bewahrt mit ihrer Darstellung dieser ikonischen Figur vor der Kulisse der dramatischen norwegischen Fjorde, die die Oper inspirierten, auch ein bedeutendes Stück Wagner-Geschichte.
Lise Davidsen hat sich schnell zur führenden Wagner-Sopranistin unserer Zeit entwickelt und wird von Opera Now als „einzigartige Wagner-Interpretin“ und „ein Phänomen der heutigen Opernwelt“ gelobt. Sie hat Wagners große Heldinnen auf den größten Bühnen der Welt gesungen, darunter in Bayreuth, an der Met und am Covent Garden, und sich einen Ruf für ihre kraftvolle Stimme und ihre tiefe Verbundenheit mit seiner Musik erworben. Wie Kevin Ng in der Financial Times schrieb, ist sie „die nächste große Hoffnung der Opernwelt für die großen Wagner- und Strauss-Rollen“. Wahrhaft dramatische Sopranistinnen, die diese anspruchsvollen Rollen meistern können, sind äußerst selten, und Davidsen ist eine von ihnen. Das macht ihre Live-Aufnahme des Fliegenden Holländers, ihrem einzigen Auftritt als Senta, zu einem ganz besonderen Moment. ...
Lise Davidsen, Sopran (Senta)
Gerald Finley, Bassbariton (Der Holländer)
Brindley Sherratt, Bass (Daland)
Stanislas de Barbeyrac, Tenor (Erik)
Anna Kissjudit, Mezzosopran (Mary)
Eirik Grøtvedt, Tenor (Steuermann)
Orchester und Chor der Norwegischen Nationaloper
Edward Gardner, Dirigent
Keine Biografie vorhanden.
Dieses Album enthält kein Booklet