My European Journey Alexandra Whittingham

Album Info

Album Veröffentlichung:
2021

HRA-Veröffentlichung:
28.05.2021

Label: Delphian Records

Genre: Guitar

Subgenre: Classical Guitar

Interpret: Alexandra Whittingham

Das Album enthält Albumcover

?

Formate & Preise

Format Preis Im Warenkorb Kaufen
FLAC 96 $ 14,30
  • Francisco Tárrega (1852 - 1909):
  • 1 Tárrega: Capricho árabe 05:59
  • 2 Tárrega: Recuerdos de la Alhambra 04:00
  • Jaime Bosch (1825 - 1895):
  • 3 Bosch: Brimborion, Op. 11: Romance sans paroles 04:45
  • J.K. Mertz (1806 - 1856):
  • 4 Mertz: Elegie 08:50
  • Catharina Josepha Pratten (1821 - 1895):
  • 5 Pratten: Forgotten: Impromptu 03:12
  • Frederik Rung (1854 - 1914):
  • 6 Rung: Albumsblade No. 43: Humoreske 01:11
  • Napoléon Coste (1805 - 1883):
  • 7 Coste: Le Départ, Op. 31: Fantaisie dramatique 10:03
  • Ernest Shand (1868 - 1924):
  • 8 Shand: Légende, Op. 201 03:02
  • 9 Shand: The Gnomes, Op. 77 02:00
  • Luigi Legnani (1790 - 1877):
  • 10 Legnani: Fantasia brillante e facile, Op. 19 11:22
  • Giulio Regondi (1823 - 1872):
  • 11 Regondi: Introduction et Caprice, Op. 23 11:19
  • Total Runtime 01:05:43

Info zu My European Journey

Over the last four years, guitarist Alexandra Whittingham has reached listeners worldwide, not only through concerts and competition successes but above all online, where her video performances of classical guitar repertoire have gained over 25 million YouTube views. Now she brings all of her freshness, charm, curiosity and determination to bear on her first studio album. Recorded in a year when the relationship between musicians and audiences has never been more topical, My European Journey is a testament to what the imagination can achieve in a time of unprecedented physical barriers.

In this heartfelt, enchanting exploration of the guitar’s great coming of age in nineteenth-century Europe, staple works by Napoléon Coste, Giulio Regondi and Luigi Legnani give a warm Romantic embrace to a clutch of lesser-known miniatures – brimming with character and local colour from Vienna, London, Copenhagen and beyond. All are given vivid new life here, by an artist for whom connecting with audiences is second nature.

"Scots-based Delphian label has a track record when it comes to talent-spotting guitarists ... My European Journey reveals a player of sound ability and creative charisma ... There’s a natty Humoreske by Scandinavian Frederik Rung, Frenchman Napoléon Coste’s fantasie dramatique Le Départ, and from Italian Luigi Legnani a showcase Fantasie brilliante e facile. By then, Whittingham is on fire" (The Scotsman)

Alexandra Whittingham, classical guitar




Alexandra Whittingham
Nachdem Alexandra Whittingham sieben Jahre lang klassische Gitarre, Klavier, Jazzgitarre und Komposition an der weltberühmten Chetham’s School of Music studiert hatte, erhielt sie ein Stipendium für ein Studium an der Royal Academy of Music in London. Nach ihrem Abschluss mit erstklassigen Auszeichnungen und dem Timothy-Gilson-Gitarrenpreis 2019 kehrte sie an die Royal Academy zurück, wo ihr Master-Abschluss von der Hattori-Stiftung, Help Musicians UK und dem Drake Calleja Trust unterstützt wird.

Während ihrer Zeit im Chetham’s hatte Alexandra viele Gelegenheiten, mit verschiedenen Ensembles wie Streichquartetten, Gitarrenduetten und Jazzgruppen zu spielen, was sie zu einem Mitglied des Wigan Youth Jazz Orchestra machte. Mit dem Orchester ergab sich die Gelegenheit, durch Deutschland und die Tschechische Republik zu touren, wo sie an verschiedenen Orten innerhalb der beiden Länder ausverkauft waren.

In ihrem letzten Jahr an der Schule erwarb sie auch ihr zweites Diplom in Gitarrenspiel (LRSM – Licentiate of the Royal Schools of Music).

Im Frühling 2013 gewann Alexandra den ersten Gitarrenwettbewerb in Edinburgh. Im Anschluss daran reiste sie nach Budapest, um am Carpathian International Youth Guitar Competition teilzunehmen, wo sie den zweiten Platz belegte.

Anfang 2015 wurde Alexandra beim Gregynog Young Musicians‘ Competition zur Gregynog Young Guitarist of the year ernannt und war vor kurzem Finalistin beim Aalborg International Guitar Competition in Dänemark.

Alexandra freute sich über die Einladung, in den Abbey Road Studios an der Seite der Sängerin und Liedermacherin Imelda May für die EMI Music and Sound Foundation aufzutreten. Darüber hinaus gab sie gerne Rezitale in Europa an Orten wie dem Festival Le Temps des Guitares in Südwestfrankreich, dem Rathaus von Vilnius in Litauen und verschiedenen Festivals in Italien.

Weitere Veranstaltungsorte, an denen Alexandra gespielt hat, sind die Londoner County Hall, die Milton Court Concert Hall, die Bridgewater Hall in Manchester und die Britische Botschaft in Paris, wo sie vor einem geladenen Diplomatenpublikum auftrat. Zu Alexandras Konzertauftritten gehören auch Auftritte mit dem Gorton Philharmonic Orchestra und dem Dorset Chamber Orchestra.

Nachdem Alexandra kürzlich bei Delphian Records, einem der führenden unabhängigen Klassik-Labels Großbritanniens, unter Vertrag genommen hat, wird sie ihr Debütalbum im Jahr 2021 veröffentlichen. Diese sorgfältig kuratierte und unter Verschluss konzipierte Platte wird das Gitarrenre-Repertoire des 19. Jahrhunderts auf einer paneuropäischen Reise erkunden, die wenig bekannte Edelsteine aus Dänemark und der Schweiz mit dem gefeierten spanischen Repertoire des Instruments verbindet.

Alexandra freut sich, als Augustine Strings-Künstlerin mit ihrer Regal Blue-Reihe zu arbeiten. Sie spielt auch eine Christopher-Dean-Gitarre von 2011, die von Miles Roberts bei Kent Guitar Classics bezogen wurde.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO