Roses - Lost Control Boy & Bear
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
14.11.2025
Das Album enthält Albumcover
- 1 Roses 02:50
- 2 Lost Control 03:31
- 3 Tripping Over Time 04:33
- 4 Where Does Life Begin 02:57
- 5 Vertigo 03:22
Info zu Roses - Lost Control
Ein Album über Leben, Emotionen und Freiheit: Mit „Tripping Over Time“ laden Boy & Bear zu einer emotionalen Reise ein. Das Album handelt davon, das Leben in all seinen Widersprüchen, seiner Schönheit und seinem Chaos anzunehmen. Die Songs wurden live aufgenommen, um die rohe Energie und Emotion der Musiker einzufangen. Trotz seines optimistischen Tons ist das Album ehrlich, bodenständig und gelegentlich auch rau. Jeder Track trägt subtile Spannung, ohne schwer zu wirken, und fordert die Hörer auf, innezuhalten und die kleinen Momente des Lebens zu schätzen.
Das Ergebnis ist ein Werk voller bittersüßer, glücklich-trauriger Momente – eine Feier der Freude mit Tiefgang. Boy & Bear konzentrieren sich dabei auf das Gefühl statt auf die Erklärung: Musik, die emotional berührt und die Hörer auf einer persönlichen Ebene anspricht.
Darüber hinaus zeigt Boy & Bear neues Album Tripping Over Time auch die experimentelle Seite der Band. Die Songs entführen auf eine klangliche Reise voller Eskapismus, die den zyklischen Charakter des Lebens widerspiegelt. Die Texte sind poetisch und offen für Interpretation, sodass jede*r seine eigene Geschichte in den Liedern finden kann.
Zum ersten Mal in unserem eigenen Studio aufzunehmen, hat uns die Freiheit gegeben, das Tempo zu drosseln und wirklich zu experimentieren – ohne den Druck teurer Studiozeit“, erklärt die Band. Die Grenze zwischen Songwriting und Aufnahme verschwamm, wodurch ein kreativer Freiraum entstand, der spontane Ideen unmittelbar ermöglichte.
Frontmann Dave Hosking fügt hinzu: „Es geht um die feinen Lektionen des Lebens. Oft merkt man erst im Nachhinein, dass man etwas wirklich erlebt hat. Man lernt weiter, stolpert voran und umarmt das Chaos mit einem Lächeln. Es ist optimistisch, nostalgisch und verspielt – genau wie das Leben selbst.“
Boy & Bear
Boy & Bear
Das australische Quartett Boy & Bear ist in der Heimat bereits im Superstar-Level angekommen – in Europa läuft dieser Hype nun auch endlich an.
Ursprünglich als Soloprojekt des Sängers, Gitarristen und Songwriters Dave Hosking geplant, stießen 2009 Sänger/Gitarrist Killian Gavin und Bassist Jake Tarasenko hinzu, der 2011 durch David Symes ersetzt wurde. Für die Live-Umsetzung der ersten gemeinsam erarbeiteten Songs wurde das Line-up durch Tim Hart(Schlagzeug) und Jon Hart (Banjo/Mandoline) ergänzt. Alle fünf Mitglieder hatten zuvor in eigenen Bands gespielt und verfügten über entsprechend große Erfahrung als Musiker. So klangen Boy & Bear von Anfang an wie eine Gruppe, die schon viele Jahre zusammen musiziert. Ihre erste EP „With Emperor Antarctica“ landete 2010 ohne jede Promotion auf Platz 63 der australischen Charts. Die prominente Radiostation Triple J erwies sich dabei als Karrierebeschleuniger: Fast alle Tracks der EP wurden regelmäßig auf dem Sender gespielt, zwei davon kamen sogar unter die Jahresbestenliste „Triple J’s Hottest 100 2010“. So war es keine Überraschung, dass es ihr mit Produzent Joe Chicarelli in Nashville aufgenommenes Debütalbum „Moonfire“ 2011 auf die Nr. 2 der heimischen Hitlisten schaffte. Boy & Bear bekamen fünf ARIA-Awards verliehen, unter anderem in den Kategorien „Group of the Year“ und „Breakthrough Artist“. Im Jahrespoll von Triple J landete das Album an dritter Stelle – die höchste Platzierung aller Zeiten für einen Newcomer. Im Frühjahr 2012 konnte die Band, die ihre Musik selbst als „getriebenen Indie-Folk mit Choralgesängen“ beschreibt, auf ihrer ersten Headline-Tour auch Europa für sich gewinnen. Die hiesigen Medien waren sich schnell einig und rühmten den außergewöhnlichen Satzgesang und die Dichte der Songs, die an die Fleet Foxes, Band Of Horses oder Mumford & Sons erinnern. Ihr einfühlsamer Folk-Rock begeistert Kritiker und Fans gleichermaßen und das dritte Album „Limit of Love“ dominierte die heimischen Charts nach Belieben.
Dieses Album enthält kein Booklet
