Pages and Frames Nighthawks
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
28.11.2025
Das Album enthält Albumcover
Coming soon!
Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.
- 1 Midnight Cowboy Theme 05:34
- 2 Muad'Dib 04:29
- 3 South American Getaway 05:18
- 4 Sal's Paradise 06:02
- 5 If I Were a Bell 06:20
- 6 Nightowls 04:08
- 7 Laura 04:59
- 8 Taxi Driver Theme 05:41
- 9 What Are You Doing The Rest Of Your Life? 04:53
Info zu Pages and Frames
Im Zentrum der Jazzgeschichte steht das Zusammenspiel zweier dynamischer Elemente: des improvisierenden Musikers und des Liedes. David Forman, bekannt als Konzertfotograf und einer der bedeutendsten Jazzliebhaber Großbritanniens, komponiert seit siebzig Jahren. Unter der Leitung des renommierten Pianisten und Produzenten Mark Edwards hat ein fantastisches Team kreativer Jazzmusiker Davids Lieder zum Leben erweckt. Davids Kompositionen entspringen den Inspirationen seines langen und ereignisreichen Lebens und werden durch seine anhaltende Liebe zur Tradition des Great American Songbook geprägt: Er scheut sich nicht vor Raffinesse, bleibt aber stets der zeitlosen Anziehungskraft der direkten Melodie treu.
Nighthawks
Zur Info: wir bieten dieses Album in der nativen Abtastrate von 48kHz, 24-Bit an. Die uns zur Verfügung gestellte 96kHz-Version wurde hochgerechnet und bietet keinen hörbaren Mehrwert!
Die Nighthawks
sind eine der wenigen deutschen Jazz Bands, die ein musikalisches Oeuvre haben. Ihr starker, druckvoller Live-Sound ist eine Signatur für Rock-Jazz der Gegenwart geworden. Dieses preisgekrönte Quintett ist ein Garant für pulsierende Klangreisen mit einprägsamen Trompeten Melodien, die die Hörerschaft mit auf Reisen nimmt.
Mit ihrem Live Programm ‚Next to the Roxy‘ beschwören die Nighthawks ein Bild aus vergangenen Tagen. Köln hatte einst ein Kino, welches Dal Martino und Reiner Winterschladen schlicht Roxy nannten. Es passte thematisch, als auch örtlich in den nächtlichen Plan der zwei Musiker. Noch ehe man sich in das Studio zurückzog, wurden dort häufig Filme geschaut. Das Rattern der Filmspulen begleitete die zwei Nachtfalken zu der an das Kino angrenzenden Bar, wo man sich bei einem Getränk über cineastische Parameter wie Farbe, Bewegung und Licht austauschte. Mit vielfältigen Anregungen im Kopfe wurde anschließend die Studiotüre geöffnet. Das Filmische hallt seit diesen Tagen im Schaffen der Nighthawks nach und ist prägend für das musikalische Werk geworden.
Nach vielen fulminanten und nahezu ausverkauften Konzerten ist die fünfköpfige und dreifach mit dem German Jazz Award ausgezeichnete Electro-Jazz Formation nun wieder auf Tour. Im Gepäck ihr ‚Next to the Roxy‘ Live Programm! Eine schöne Hommage an kräftige Melodien, groovige Rhodes Sounds und satte Bässe, eine Reise durch viele imaginäre Filme, die noch gedreht werden sollten. Ein kreativer Ausflug, der vor allem das Publikum als Mitreisende mitnimmt. Ob Terminals, Bahnhöfe, Gleise oder Schotterpisten – Next To The Roxy ist eine pulsierende musikalische Reise, die den Stillstand meidet.
Dieses Album enthält kein Booklet
