Max Greger - Vom Dixie zum Jazz (Remastered) Max Greger und sein Orchester

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
07.11.2025

Label: Icons

Genre: Jazz

Subgenre: Big Band

Interpret: Max Greger und sein Orchester

Das Album enthält Albumcover

?

Formate & Preise

Format Preis Im Warenkorb Kaufen
FLAC 48 $ 14,30
  • 1 Signal Tune 00:45
  • 2 Casino Dixie 02:31
  • 3 The Beat 02:07
  • 4 Melodie im Regen 03:15
  • 5 Perdido 03:37
  • 6 Jam Riff 02:10
  • 7 Cranky 04:59
  • 8 I Remember Clifford 05:26
  • 9 Caravan 04:20
  • 10 Green Tree 04:49
  • 11 Romanze der Nacht 02:31
  • 12 Revelation 03:36
  • 13 New Aspects 04:10
  • 14 Napolia 02:28
  • 15 Sunshine Cocktail 02:44
  • 16 Wenn Manuela weint 02:29
  • 17 Wer ist hier jung, wer hat hier Schwung? 02:22
  • 18 Medley: Tea For Two - Honeysuckle Rose - All of me - It's A Long Way To Tipperary 04:37
  • Total Runtime 58:56

Info zu Max Greger - Vom Dixie zum Jazz (Remastered)

Max Greger ist Saxophonist, Bandleader und Komponist. Nach dem Kriege tingelt er zunächst durch amerikanische Clubs in der US-Zone und spielt dabei mit vielen Jazzgrößen, so u.a. mit Duke Ellington, Ella Fitzgerald, Stan Kenton und Count Basie. 1948 gründet der Münchner eine eigene Combo, das Enzian-Sextett, später ein Orchester mit zwölf Solisten.

Schnell leben Greger und seine Musiker nur noch aus dem Koffer, denn die Band wächst sich binnen kurzem zu einer der gefragtesten in ganz Europa aus. Seit 1954 steht Greger mit einer kurzen Unterbrechung bis heute bei Polydor unter Vertrag. 1956 heißt eines seiner Stücke "Außer Rand und Band", einer Zusammenstellung populärer Bill-Haley-Melodien, 1957 ist er mit "Bongo Rock" in den Hitlisten vertreten.

Max Greger Orchester
Max Greger, Saxophon, Leitung

Digitally remastered




Max Greger
war ein deutscher Unterhaltungsmusiker, Big-Band Leader und Dirigent. Nach Kriegsende spielt der Saxophonist mit seinem Max-Greger-Sextett in amerikanischen Clubs sowie im Bayerischen Rundfunk. 1959 hat Greger mit seinem Orchester den Durchbruch, als er 36 ausverkaufte Konzerte in der Sowjetunion gibt. Es folgt ein langjähriger Vertrag mit dem Zweiten Deutschen Fernsehen, wo Greger mit seiner Band ständiger Gast bei Live-Shows ist.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO