The Sleep of Reason Noémi Győri

Cover The Sleep of Reason

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
18.07.2025

Label: Métier

Genre: Classical

Subgenre: Instrumental

Interpret: Noémi Győri

Komponist: Sinan Carter Savaskan (1954)

Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)

Coming soon!

Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.

  • Sinan Carter Savaşkan (b. 1954): Sonata for Flute and Electronics "una rilettura indipendente":
  • 1 Savaşkan: Sonata for Flute and Electronics "una rilettura indipendente": I. Processional 01:59
  • 2 Savaşkan: Sonata for Flute and Electronics "una rilettura indipendente": Interlude/Transition I 01:25
  • 3 Savaşkan: Sonata for Flute and Electronics "una rilettura indipendente": Interlude/Transition II 01:27
  • 4 Savaşkan: Sonata for Flute and Electronics "una rilettura indipendente": II. Flute Solo – Veloce, con rigore, come una cadenza 01:54
  • 5 Savaşkan: Sonata for Flute and Electronics "una rilettura indipendente": III. Veloce, affrettato! 02:30
  • 6 Savaşkan: Sonata for Flute and Electronics "una rilettura indipendente": IV. Flute Solo "The Profound lecture, remembered" 01:19
  • 7 Savaşkan: Sonata for Flute and Electronics "una rilettura indipendente": V. "Extremely sensitive, but without trace of sentimentality" 04:13
  • 8 Savaşkan: Sonata for Flute and Electronics "una rilettura indipendente": VI. À Giacometti: Somewhat aloof, "bronze, thin man, passing through" 02:33
  • 9 Savaşkan: Sonata for Flute and Electronics "una rilettura indipendente": VII. Nostalgicamente al fine 03:58
  • The Sleep of Reason:
  • 10 Savaşkan: The Sleep of Reason: Ritornello A 02:08
  • 11 Savaşkan: The Sleep of Reason: Episode I 01:43
  • 12 Savaşkan: The Sleep of Reason: Ritornello B 00:28
  • 13 Savaşkan: The Sleep of Reason: Episode II 02:25
  • 14 Savaşkan: The Sleep of Reason: Ritornello C 00:49
  • 15 Savaşkan: The Sleep of Reason: Episode III 02:07
  • 16 Savaşkan: The Sleep of Reason: Ritornello D 04:14
  • Always at Dusk, No. 3:
  • 17 Savaşkan: Always at Dusk, No. 3 07:13
  • Pas de deux for One:
  • 18 Savaşkan: Pas de deux for One: Movement I 03:35
  • 19 Savaşkan: Pas de deux for One: Movement II 02:24
  • 20 Savaşkan: Pas de deux for One: Movement III 04:53
  • Total Runtime 53:17

Info zu The Sleep of Reason

Dieses beeindruckende neue Album stellt eine wichtige Ergänzung des Repertoires für Soloflöte dar, indem es die visionäre Kunst der Flötistin Noemi Gyori und die komplexe, suggestive Musik des Komponisten Sinan Savaşkan zusammenbringt. Das Album umspannt fast fünf Jahrzehnte von Savaşkans kompositorischem Schaffen und erkundet das gesamte Ausdrucksspektrum der Flöte - ihre lyrische Wärme, ihre strukturelle Klarheit und ihre Fähigkeit zur klanglichen Transformation - oft im Dialog mit subtil verwobenen elektronischen Elementen.

Das Herzstück des Albums ist die Sonate „... una rilettura indipendente“, eine fünfsätzige Tour de Force, die sowohl architektonisch als auch tief intuitiv ist. Konzipiert als Teil des epischen Zyklus Many Stares through Semi-Nocturnal Zeiss-Blink, verkörpert dieses Werk Savaşkans radikalen Ansatz in Bezug auf Form und Harmonie - eine sich entwickelnde Erzählung, die von Transformation, Resonanz und Reflexion geprägt ist. Die Sonate wurde eigens für Noemi Gyori geschrieben und profitiert von ihrer außergewöhnlichen Virtuosität und ihrem interpretatorischen Einfühlungsvermögen; sie stellt eine seltene Synthese aus struktureller Strenge und emotionaler Intensität dar.

Neben der Sonate gibt es drei weitere Werke, von denen jedes eine andere Facette von Savaşkans Klangwelt offenbart. The Sleep of Reason, für Soloflöte, ist eine dicht gesponnene musikalische Meditation, die auf einer nächtlichen Reise entstanden ist und von soziopolitischen Unterströmungen und unterbewussten Erinnerungen heimgesucht wird. Always at Dusk, No. 3, für Altflöte und Elektronik, destilliert eine flüchtige emotionale Erinnerung in eine Atmosphäre der angehaltenen Zeit, die eher das Konzept der durée als der chronologischen Abfolge widerspiegelt. Pas de Deux for One schließlich, ursprünglich 1978 komponiert und 2023 überarbeitet, schöpft aus Savaşkans Erfahrung mit Tanz und Experimentalfilm, was zu einer lebendigen Theatralik führt, die sich durch erweiterte Techniken und wechselnde Gesten entfaltet.

Die Elektronik, die vollständig aus Transformationen von Flötenklängen besteht, dient nicht als Hintergrund, sondern als aktive, organische Erweiterung des Atems, der Resonanz und der klanglichen Möglichkeiten des Instruments. Ob mit Lautsprechern oder Kopfhörern, die Aufnahme lädt zum intensiven Zuhören ein - am besten bei gedämpftem Licht, wie Gyori vorschlägt - und bietet einen eindringlichen Klangraum, in dem sich Hörer, Interpret und Komponist begegnen.

Sonata ‚... una rilettura indipendente‘ ist ein Album für Liebhaber zeitgenössischer Musik und eine tiefgreifende Zusammenarbeit zwischen zwei Künstlern, die mit ihrer gemeinsamen Sensibilität neu definieren, was Soloflötenmusik heute bedeuten kann.

Noemi Gyori, Flöte



Keine Biografie vorhanden.

Booklet für The Sleep of Reason

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO