
Prokofiev: Symphony No. 1 "Classical", Suites Nos. 1 & 2 from Romeo and Juliet Orchestre philharmonique de Strasbourg & Aziz Shokhakimov
Album Info
Album Veröffentlichung:
2024
HRA-Veröffentlichung:
07.06.2024
Label: Warner Classics
Genre: Classical
Subgenre: Orchestral
Interpret: Orchestre philharmonique de Strasbourg & Aziz Shokhakimov
Komponist: Serge Prokofieff (1891-1953)
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
Entschuldigen Sie bitte!
Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,
leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.
Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr, HIGHRESAUDIO
- Sergei Prokofiev (1891 - 1953): Symphony No. 1 in D Major, Op. 25 "Classical":
- 1 Prokofiev: Symphony No. 1 in D Major, Op. 25 "Classical": I. Allegro 04:25
- 2 Prokofiev: Symphony No. 1 in D Major, Op. 25 "Classical": II. Larghetto 03:49
- 3 Prokofiev: Symphony No. 1 in D Major, Op. 25 "Classical": III. Gavotte. Non troppo allegro 01:26
- 4 Prokofiev: Symphony No. 1 in D Major, Op. 25 "Classical": IV. Finale. Molto vivace 04:04
- Suite No. 1 from Romeo and Juliet, Op. 64bis:
- 5 Prokofiev: Suite No. 1 from Romeo and Juliet, Op. 64bis: I. Folk Dance 04:26
- 6 Prokofiev: Suite No. 1 from Romeo and Juliet, Op. 64bis: II. Scene. The Street Awakens 01:36
- 7 Prokofiev: Suite No. 1 from Romeo and Juliet, Op. 64bis: III. Madrigal 03:40
- 8 Prokofiev: Suite No. 1 from Romeo and Juliet, Op. 64bis: IV. Minuet. The Arrival of the Guests 02:57
- 9 Prokofiev: Suite No. 1 from Romeo and Juliet, Op. 64bis: V. Masks. Romeo and Merutio Masked 01:55
- 10 Prokofiev: Suite No. 1 from Romeo and Juliet, Op. 64bis: VI. Romeo and Juliet. The Balcony Scene 07:15
- 11 Prokofiev: Suite No. 1 from Romeo and Juliet, Op. 64bis: VII. Death of Tybalt 04:51
- Suite No. 2 from Romeo and Juliet, Op. 64ter:
- 12 Prokofiev: Suite No. 2 from Romeo and Juliet, Op. 64ter: I. The Montagues and Capulets 05:17
- 13 Prokofiev: Suite No. 2 from Romeo and Juliet, Op. 64ter: II. The Young Juliet 04:01
- 14 Prokofiev: Suite No. 2 from Romeo and Juliet, Op. 64ter: III. Friar Laurence 02:11
- 15 Prokofiev: Suite No. 2 from Romeo and Juliet, Op. 64ter: IV. Dance 01:59
- 16 Prokofiev: Suite No. 2 from Romeo and Juliet, Op. 64ter: V. Romeo and Juliet Before Parting 08:42
- 17 Prokofiev: Suite No. 2 from Romeo and Juliet, Op. 64ter: VI. Dance of the Girls With Lillies 02:21
- 18 Prokofiev: Suite No. 2 from Romeo and Juliet, Op. 64ter: VII. Romeo at Juliet's Grave 06:27
Info zu Prokofiev: Symphony No. 1 "Classical", Suites Nos. 1 & 2 from Romeo and Juliet
Liebe zwischen Orchester und Dirigent mit Romeo und Julia.
Der aus Taschkent (Usbekistan) stammende Dirigent Aziz Shokhakimov wurde 2016 mit dem renommierten Salzburg Festival Young Conductors Award ausgezeichnet. Sein Amt als Musikdirektor in Straßburg trat er 2021 im Alter von nur 32 Jahren an. Auf seinem neuesten Album widmet er sich Prokofieff: "Shokhakimovs Interpretation dieses Repertoires ist wirklich außergewöhnlich", urteilte Seen and Heard International im Jahr 2022, als das Orchestre Philharmonique de Strasbourg unter seiner Leitung in seiner Heimatstadt Prokofieffs Symphonie Nr. 1 ("Die Klassische") und die beiden Suiten aus Romeo und Julia aufführte. "Mein ständiges Anliegen ist, dass dieses Orchester einen unverwechselbaren Klang hat, der leicht zu erkennen ist", sagt Shokhakimov, "und dass dieser Klang von höchster Qualität ist. Dank all der großartigen Musikerinnen und Musiker ist das möglich. Unsere Zusammenarbeit ist sehr produktiv, und ich spüre immer eine starke Chemie mit diesem Orchester, das ich 2014 zum ersten Mal getroffen habe. Ich habe mich sofort verliebt.“
Orchestre Philharmonique de Strasbourg
Aziz Shokhakimov, Dirigent
Aziz Shokhakimov
Seit September 2021 ist Aziz Shokhakimov Musik- und Künstlerischer Direktor des Orchesters Philharmonique de Strasbourg. Er gilt als einer der talentiertesten Dirigenten seiner Generation, angetrieben von einer ansteckenden Energie und einer außergewöhnlichen Technik.
Er leitet jedes Jahr nicht weniger als acht Abonnementreihen und tritt auch bei Reisen mit dem Orchester hervor – sei es in Südkorea (2022) oder in der Philharmonie von Paris, wo er 2023 eine denkwürdige Interpretation von Mahlers Dritter Sinfonie bot. Er setzt sich für die Verbreitung von Musik im Elsass ein und dirigiert regelmäßig dezentralisierte Konzerte. Zudem nimmt er jede Saison an der Programmierung für junge Zuhörer teil und ist auch im Bereich der Pädagogik und der Dirigier-Masterclasses anerkannt.
Aziz Shokhakimov wurde 1988 in Taschkent (Usbekistan) geboren und begann mit sechs Jahren an einer Musikschule für hochbegabte Kinder, wo er Violine, Bratsche und Dirigieren bei Vladimir Neymer studierte. Mit dreizehn Jahren gab er sein Debüt beim Usbekischen Nationalen Symphonieorchester und wurde noch im selben Jahr Assistenzdirigent (2006 wurde er dessen Chefdirigent). Im folgenden Jahr dirigierte er seine erste Oper – Carmen – an der Nationaloper von Usbekistan.
2010 gewann er den zweiten Preis beim renommierten Gustav Mahler International Conducting Competition in Bamberg, was ihm die Möglichkeit gab, mit Orchestern wie der Staatskapelle Dresden, dem London Philharmonic Orchestra, dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi zu arbeiten. 2016 erhielt er den Herbert von Karajan Young Conductors Award beim Salzburger Festival. Im Juni 2023 wurde er vom Kritikerverband als "Musiker des Jahres" ausgezeichnet.
Er wird heute eingeladen, international renommierte Orchester zu dirigieren, sei es in Frankreich, Europa, den USA oder Asien. Er ist zudem regelmäßiger Gast beim Festival von La Roque d’Anthéron. In der Saison 2024/2025 wird Aziz Shokhakimov erstmals die Sinfonieorchester von Atlanta und Dallas dirigieren und nach Basel, Bergen, Lissabon und Seattle zurückkehren.
Neben seiner symphonischen Karriere ist Aziz Shokhakimov auch im Opernbereich sehr gefragt. Im Februar 2024 gab er sein Debüt an der Münchener Oper, dessen öffentliche und kritische Erfolge ihm sofort eine erneute Einladung für die Saison 2024/2025 einbrachten. Kürzlich trat er auch an der Pariser Nationaloper mit Lucia di Lammermoor und an der Oper des Rhein mit drei besonders bemerkenswerten Produktionen auf: Die Vögel, Die Geschichte des Zaren Saltan und Lohengrin.
Diskografisch hebt sich Aziz Shokhakimov durch Partnerschaften mit Warner hervor, mit Aufnahmen von Tschaikowsky und Prokofjew. Ebenso ist er ein großer Befürworter der französischen Musik und hat unter anderem eine Aufnahme von Maurice Ravels Daphnis et Chloé produziert.
Booklet für Prokofiev: Symphony No. 1 "Classical", Suites Nos. 1 & 2 from Romeo and Juliet