Orbits (Deluxe Version) The Circling Sun

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
21.11.2025

Label: Soundway Records Ltd

Genre: Jazz

Subgenre: Modern Jazz

Interpret: The Circling Sun

Das Album enthält Albumcover

Coming soon!

Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.

  • 1 Constellation 07:31
  • 2 Mizu 03:13
  • 3 Seki 04:19
  • 4 Amina 04:04
  • 5 Flying 05:10
  • 6 Teeth 07:22
  • 7 Evenin 04:32
  • 8 Flora and Fauna 04:20
  • 9 Realms 06:06
  • 10 Bliss (Part 2) 03:52
  • Total Runtime 50:29

Info zu Orbits (Deluxe Version)

The Circling Sun ist ein Jazz-Ensemble aus Neuseeland, dessen Debütalbum „Spirits“ von 2023 zu den Highlights des Jahres zählte. Nun kehren sie mit dem möglicherweise noch stärkeren Album „Orbits“ zurück, das spirituellen Jazz mit lateinamerikanischen Rhythmen zu einem wunderschönen Werk vereint. „Constellation“ zeigt deutliche Einflüsse aus der „Theresa“-Phase von Pharoah Sanders, untermalt von ätherischen, beiläufigen, wortlosen Backing-Vocals des Love Affinity Choir – ein Stil, der sich im Grunde auf das gesamte Album übertragen lässt. „Mizu“ besticht durch seine positive Ausstrahlung, positive Energie und lateinamerikanische Rhythmen – ein wahrer Genuss. „Seki“ präsentiert sich entspannter und melodischer. „Amina“ ist ein tiefgründigerer und spirituellerer Song. „Flying“ ist ein weiterer beschwingter Track mit richtig cooler Atmosphäre. „Teeth“ kommt dem Sound ihres Debüts am nächsten. Insgesamt ein sehr inspirierendes Album, das uns in diesen Zeiten Mut macht.

Nach ihrem hochgelobten Debüt Spirits meldet sich das neuseeländische Jazz-Kollektiv mit seinem zweiten Album zurück - einer vielschichtigen Fusion aus spirituellem Jazz, analoger Elektronik und perkussivem Groove. Während Spirits die Einflüsse der 1960er Jahre erforschte, verlagert sich Orbits in die Mitte der 70er Jahre und lässt sich von Rahsaan Roland Kirk, Yusef Lateefs Atlantic-Ära und dem brasilianischen Jazz von Azymuth und Airto Moreira inspirieren. Das Ensemble mischt arpeggierende Prophet-Synthesizer und modulare Elektronik mit akustischen Instrumenten: Saxophon, Klavier, Vintage-Schlagzeug und handgespielte Perkussion. Die Tracks bewegen sich nahtlos zwischen tanzbaren afro-kubanischen Rhythmen und ausgedehnten Jazz-Meditationen - mit mehrschichtigem Gesang und choralen Texturen, die den Hörer durch eine interstellare Klangreise führen. Orbits ist üppig und doch zugänglich und spricht sowohl Jazzfans als auch Fans von gefühlvoller Instrumentalmusik an.

Cameron Alle, Flöte, Tenorsaxophon
Jong-Yun (J.Y.) Lee, Flöte, Alt-, Tenor-, Bariton- und Sopransaxophon, Bassklarinette, Klarinette
Ben Turua, Kontrabass
Joe Kaptein, Klavier, Fender Rhodes E-Piano, Synthesizer, Gitarre
Finn Scholes, Trompete, Flügelhorn, Vibraphon, Tuba, Posaune, Marimba
Julien Dyne, Schlagzeug, Percussion
Kenny Sterling, zusätzliche Percussion, Synthesizer, Chorleitung
Gastauftritte:
John Bell, Tenorhorn, Kornett
Daniel Ryland, Gitarre
Cory Champion, Korg MS-20, Buchla Modularsynthesizer
Brandon Haru, Prophet Synthesizer
Semisi Ma'ia'i, Chortexte




The Circling Sun
Spiritual jazz from some of new zealand’s brightest stars !

New Zealand’s jazz luminaries have assembled to form an all star cluster: The Circling Sun.

Originally formed in mid 2000s, the New Zealand based jazz collective, are set to release their debut LP Spirits, an eight track collection that channels the greats of spiritual and modal jazz and their own unique South Pacific spirit and sensibility.

The group pay homage to Afro-American genre pioneers such as Alice Coltrane, Yusef Lateef and Pharoah Sanders, whilst incorporating a whole lot of love and appreciation for a myriad of Afro, Latin and contemporary musical forms. The choir used for the recording is made up of mostly Pacific Island and Maori singers and artists, an important acknowledgement of and reflection on their countries own culture and heritage that seeps into all their work.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO