Nature Tiffany Poon
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
07.11.2025
Label: PentaTone
Genre: Classical
Subgenre: Instrumental
Interpret: Tiffany Poon
Komponist: Louis-Claude Daquin (1694-1772), Francois Couperin (1668-1733), Jean-Philippe Rameau (1683-1764), Charles Valentin Alkan (1813-1888), Gabriel Fauré (1945-1924), Camille Saint-Saëns (1835-1921), Claude Debussy (1862-1918), Maurice Ravel (1875–1937), Nadia Boulanger (1887-1979)
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
Coming soon!
Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.
- Louis-Claude Daquin (1694 - 1772): Pièces de clavecin, Troisième Suite:
- 1 Daquin: Pièces de clavecin, Troisième Suite: I. Le Coucou 01:49
- François Couperin (1668 - 1733): Pièces de clavecin, Livre 1:
- 2 Couperin: Pièces de clavecin, Livre 1: Second Ordre, XXIII. Les Papillons 01:44
- Jean-Philippe Rameau (1683 - 1764): Nouvelles suites de pièces de clavecin Suite in G Major, RCT 6:
- 3 Rameau: Nouvelles suites de pièces de clavecin Suite in G Major, RCT 6: XII. La Poule 04:53
- Suite in E Minor, RCT 2:
- 4 Rameau: Suite in E Minor, RCT 2: V. Le rappel des Oiseaux 03:08
- Charles-Valentin Alkan (1813 - 1888): 12 Etudes in the Minor Keys, Op. 39:
- 5 Alkan: 12 Etudes in the Minor Keys, Op. 39: XII. Le Festin d'Ésope 08:38
- Gabriel Fauré (1845 - 1924): Barcarolle No. 1 in A Minor, Op. 26:
- 6 Fauré: Barcarolle No. 1 in A Minor, Op. 26 05:25
- Camille Saint-Saëns (1835 - 1921): Le Carnaval des animaux:
- 7 Saint-Saëns: Le Carnaval des animaux: XIII. Le Cygne (Arr. for Piano by Lucien Garban) 02:49
- Claude Debussy (1862 - 1918): Deux arabesques, L. 66:
- 8 Debussy: Deux arabesques, L. 66: Arabesque No. 1 03:52
- 9 Debussy: Deux arabesques, L. 66: Arabesque No. 2 03:15
- Préludes, Livre 1, L. 117:
- 10 Debussy: Préludes, Livre 1, L. 117: III. Le vent dans la plaine 02:03
- Préludes, Livre 2, L. 123:
- 11 Debussy: Préludes, Livre 2, L. 123: V. Les Bruyères 03:01
- Images, Livre I, L. 110:
- 12 Debussy: Images, Livre I, L. 110: No. 1, Reflets dans l'eau 05:29
- Maurice Ravel (1875 - 1937): Jeux d'eau, M. 30:
- 13 Ravel: Jeux d'eau, M. 30: Jeux d'eau, M.30 05:16
- Miroirs, M. 43:
- 14 Ravel: Miroirs, M. 43: II. Oiseaux tristes 04:38
- 15 Ravel: Miroirs, M. 43: III. Une Barque sur l'Océan 07:11
- Lili Boulanger (1893 - 1918): 3 Morceaux:
- 16 Boulanger: 3 Morceaux: II. D'un Jardin Clair. Assez vite 02:08
Info zu Nature
Nach ihrem gefeierten Debütalbum „Diaries“ kehrt die Pianistin Tiffany Poon mit „Nature“ zurück, einem Album, das die evokative Kraft der französischen Musik erkundet, die Schönheit der Natur einzufangen – vom zarten Schimmern des Wassers bis hin zu den stillen Geheimnissen des Waldes und der darin lebenden Tiere. „Nature“, das Tiffany zusammen mit dem Produzenten Damien Quintard im legendären Provence-Tonstudio Miraval Studios (Pink Floyd, Sade, Nick Cave and the Bad Seeds) aufgenommen hat, vereint Werke französischer Komponisten aus mehreren Jahrhunderten, die alle eine instinktive Bewunderung für die Welt um sie herum verbindet.
Geleitet von Intuition und einer tiefen persönlichen Verbindung, geht Tiffanys kuratierte Auswahl mit Stücken von Ravel, Debussy, Rameau und Daquin über die strukturierte Strenge der germanischen Tradition hinaus und führt in die fließenden, sinnlichen Klanglandschaften des französischen Repertoires. Inspiriert von Rameaus Überzeugung, dass Musik in der Natur selbst verwurzelt ist, kuratiert sie ein Programm, das ihre Liebe zu Tieren, Wäldern und Wasser widerspiegelt und diese in lebendige musikalische Ausdrucksformen übersetzt.
Die Natur ist ein Beweis für die Fähigkeit der Musik, die natürliche Welt widerzuspiegeln und die Zuhörer dazu einzuladen, ihre Schönheit mit Instinkt und Hingabe zu genießen.
„Ganz gleich, wo Sie sich befinden oder welchen Musikgeschmack Sie haben, die Natur hat Sie auf irgendeine Weise inspiriert. Das kann Ihr Haustier sein, ein Spaziergang im Park, eine schöne Blume oder ein Tiervideo, das Sie für einen Moment zum Lächeln gebracht hat. Ich wollte dieses spontane Gefühl und die Nuancen der Natur einfangen, so lebendig wie die französischen Maler, die Komponisten und mich selbst inspiriert haben. Lasst uns die Natur feiern.“ (Tiffany Poon)
„Die exquisite filigrane Fingerarbeit, von Trillern, Tremoli, anhaltenden Arpeggios in beiden Händen und dem farbenfrohen Anschlag ist wirklich bewundernswert ... Poons geschmackvolles Rubato (gemäß den Angaben in der Partitur) hilft dabei, dieses selten zu hörende Juwel zum Leben zu erwecken.“ (MusicWeb International)
Tiffany Poon, Klavier
Tiffany Poon
Hong-Kong born pianist, Tiffany Poon has appeared with orchestras and in recital throughout the United States, Canada, Europe, Australia and China since she was first accepted to the Juilliard pre-college program at the age of eight. In addition to live performances, she is also dedicated to building an audience for classical music and demystifying classical music.
In February 2024, Pentatone will release her debut album "Diaries: Schumann".
Most recently, Tiffany Poon performed sold-out debut recitals at Dresden Music Festival, Mänttä Music Festival and collaborated with pianist Louie Lortie and conductor Josep Caballé Domenech at Moritzburg Festival. Last seasons, she debuted in Monheimer Kulturwerke, Herbst Theatre presented by Chamber Music San Francisco, Munich’s Herkulessaal presented by Concerto Winderstein’s Klassik vor Acht series, Washington Performing Arts' Hayes Piano Series at the Kennedy Center, Klavierfestival Ruhr, Rheingau Musikfestival’s KlassikMarathon, Zurich's Tonhalle-Orchester, the NeueNamen series in Münster and Bielefeld and Gilmore Keyboard Festival’s Rising Star Series.
As a chamber music collaborator, she joined acclaimed cellist Jan Vogler for a series of recitals including a performance of Beethoven’s Cello Sonatas at the Rheingau Music Festival. In collaboration with Moritzburg Festival, her recording of Antonín Dvořák’s solo and chamber music works with cellist Jan Vogler and violinist Chad Hoopes were released to critical acclaim by SONY Classical in summer 2022.
In 2020, Tiffany founded the charity Together with Classical - a nonprofit dedicated to educating, supporting and empowering musicians, students and listeners from diverse backgrounds in their passion for classical music, inspired by her YouTube community of over 323,000 subscribers.
Tiffany received a full scholarship from the Columbia University/Juilliard School exchange program and studied piano with Emanuel Ax and the late Joseph Kalichstein. She was named a John Jay Scholar by Columbia University for her outstanding academic and artistic achievements and in May 2018, she graduated from Columbia University with a degree in philosophy.
Booklet für Nature
