
Bachkantate, BWV 43 - Gott fähret auf mit Jauchzen Chor der J.S. Bach-Stiftung, Orchester der J.S. Bach-Stiftung & Rudolf Lutz
Album info
Album-Release:
2020
HRA-Release:
01.05.2020
Label: J. S. Bach-Stiftung
Genre: Classical
Subgenre: Chamber Music
Artist: Chor der J.S. Bach-Stiftung, Orchester der J.S. Bach-Stiftung & Rudolf Lutz
Album including Album cover
- Johann Sebastian Bach (1685 - 1750): Gott fähret auf mit Jauchzen, BWV 43:
- 1Gott fähret auf mit Jauchzen, BWV 43: I. Chor - Gott fähret auf mit Jauchzen (Live)03:18
- 2Gott fähret auf mit Jauchzen, BWV 43: II. Rezitativ (Tenor) - Es will der Höchste sich ein Siegsgepräng bereiten (Live)00:49
- 3Gott fähret auf mit Jauchzen, BWV 43: Gott fähret auf mit Jauchzen, BWV 43: 3. Arie (Tenor) - Ja tausend mal tausend begleiten den Wagen (Live)02:07
- 4Gott fähret auf mit Jauchzen, BWV 43: IV. Rezitativ (Sopran) - Und der Herr, nachdem er mit ihnen (Live)00:24
- 5Gott fähret auf mit Jauchzen, BWV 43: V. Arie (Sopran) - Mein Jesus hat nunmehr (Live)02:26
- 6Gott fähret auf mit Jauchzen, BWV 43: VI. Rezitativ (Bass) - Es kommt der Helden Held (Live)00:45
- 7Gott fähret auf mit Jauchzen, BWV 43: VII. Arie (Bass) mit Trompete - Er ists, der ganz allein (Live)02:43
- 8Gott fähret auf mit Jauchzen, BWV 43: VIII. Rezitativ (Alt) - Der Vater hat ihm ja (Live)00:42
- 9Gott fähret auf mit Jauchzen, BWV 43: IX. Arie (Alt) - Ich sehe schon im Geist (Live)03:21
- 10Gott fähret auf mit Jauchzen, BWV 43: X. Rezitativ (Sopran) - Er will mir neben sich (Live)00:49
- 11Gott fähret auf mit Jauchzen, BWV 43: XII. Choral - Du Lebensfürst, Herr Jesu Christ (Live)02:45
- 12Gott fähret auf mit Jauchzen, BWV 43: XII. Bonustrack 6. Rezitativ (Bass) - Es kommt der Helden Held (Live)00:45
- 13Gott fähret auf mit Jauchzen, BWV 43: XIII. Bonustrack 7. Arie (Bass) mit Violine - Er ists, der ganz allein (Live)02:45
Info for Bachkantate, BWV 43 - Gott fähret auf mit Jauchzen
Bachs 1726 komponierte Festkantate preist die Himmelfahrt Christi und ist daher vielfach von Fanfarenmotiven durchdrungen. Ihr mit virtuosen Trompetenklängen ausstaffierter Eingangschor lässt auf einen schwebend offenen Beginn kraftvolle Dreiklangsbrechungen und weitausgreifende Vokallinien folgen, die im Lobpreis des Himmelskönigs Altes und Neues Testament verknüpfen. Text und Musik der Kantate sprechen Christus als siegreichen Helden an, der die Kelter des Leidens getreten und allen Gläubigen den Weg zum Himmel gebahnt hat. Bachs meisterlich proportionierte Komposition drückt dabei auch die Hoffnung derjenigen aus, die in den Worten des Librettos noch wartend am Wege stehen und dem entrückten Lebensfürsten sehnlich nachschauen.
Miriam Feuersinger, Sopran
Annekathrin Laabs, Alt
Charles Daniels, Tenor
Wolf Matthias Friedrich, Bass
Chor und Orchester der J.S. Bach-Stiftung
Rudolf Lutz, musikalische Leitung
No biography found.
This album contains no booklet.